Überschrift 3



News
Fudokan Cup Nord Ost am 29.04.2023 in Berlin
Zu unserem Frühlingswettkampf meldeten sich 130 Karateka aus insgesamt 6 Vereinen an. Es wurde in den Disziplinen Kihon Kumite, Kata einzel & Team, Kumite, Enbu & Fukugo um Edelmetall gekämpft. Wir starteten planmäßig um 9.30 Uhr mit den Wettkämpfen auf 6 Flächen mit den Teilnehmern bis 15 Jahre von Weißgurt bis Violettgurt. Einige ältere Karateka kamen dann auch noch vor der ersten großen Siegerehrung gegen Mittag zum Einsatz. Mit über 30 Kampfrichtern & das zum ersten Mal in den Einsatz genommene, neu programnmierte Wettkampfprogramm, konnten wir knapp neben dem eigentlichen Zeitplan bleiben. Dafür auch hier noch einmal ein großes Lob an unseren Jonas der sich die Arbeit gemacht hatte um ein Programm zu schreiben bzw. zu entwickeln.
Nach der großen Siegerehrung gegen Mittag, starteten dann nach einer kurzen Pause die Wettkämpfe für die älteren Teilnehmer und höheren Farbgurte. Nach 3 Stunden waren hier auch alle Wettkämpfe zu Ende und es konnten die letzten Medaillen verteilt werden. Es war ein toller Wettkampf an den gute bis sehr gute Leistungen erbracht worden und sich jeder sein Bestes abverlangt hatte.
DANKE an alle die hier mitgewirkt haben und ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre.

Enbu Seminar am 16.04. in Berlin
Nach Februar 2022, fand heute die Fortsetzung unseres Enbu Lehrganges statt. Zuerst wurde gemeinsam die Tatami aufgebaut, anschließend gab es eine Theorie Einheit in der die Rahmenbedingungen bzw. Regeln für das Enbu erklärt wurden. Zur Erwärmung wurden Laufspiele genutzt um dann gut temperiert mit der Fallschule zu beginnen. Nach ausgiebigen Abroll & Fallübungen gab es eine kurze Pause & anschließend ging es an die Einübung und Festigung einiger Basiswürfe aus dem Judo.
Zum Schluß konnten die bereits bestehenden Enbu Paarungen ihr Enbu trainieren und festigen. Alle Anfänger gingen ein vorgefertigtes Standard Enbu durch.
Nach 3 Stunden Training wurden dann alle Matten wieder zurück gebnaut und mit einem Gruppenfoto der Tag beschlossen
und das Restwochenende eingeläutet. Es war schön zu sehen, dass es Nachwuchs in unseren Reihen gibt.

Seminar mit Großmeister Prof. Dr. Ilija Jorga
in Berlin vom 27.-28.01.2023
Am Sonnabend dem 28.01.2023 fand dann endlich der Lehrgang für alle Teilnehmer statt. Zuerst trainierte die Unterstufe von Weißgurt bis hin zum Grüngurt, erst unter den Augen von Sensei Alexander Simic, dem Assistenten von Dr. Jorga, dann natürlich auch beim Großmeister persönlich. Dieser Meister Mix stellte sich als sehr erfolgreich heraus. So trainierten alle Teilnehmer der Unterstufe die Kata Heian Nidan mit eingebauten Fitnessvarianten & natürlich auch Kombinationen in Anwendung die durch Dr. Jorga von allen Standpunkten aus durchleuchtet und erläurtert wurden.
In der zweiten Einheit für Blau bis Schwarzgurte wurde die Fudokan Kata "Setsu Bama Yama" erläutert und mit Bunkai & Kumite Varianten trainiert und gefestigt. Dr. Jorga zeigte hier effektive Anwendungen durch anschlagen von verschiedenen Vitalpunkten des Körpers.
Insgesamt war es mit über 120 Teilnehmern aus 11 Vereinen und Karateka aus Serbien, Frankreich, Österreich & der Ukraine ein großes und unheimlich berreicherndes Seminar. Ein Wiedersehen mit dem Großmeister des traditionellen Karate in 2024 ist schon geplant evtl. gibt es auch schon in diesem Jahr noch ein Wiedersehen mit Ihm in Deutschland.
Schaut ab und zu mal in unseren Kalender damit ihr den Termin nicht verpasst.


Gürtelprüfungen
zum Jahresende 2022
Herzlichen Glückwunsch alle alle neuen Gürtelgrade für die erbrachten Leistungen und die tolle Prüfung.
Jetzt heißt es brav weiter trainieren und nicht pausieren! Wir sind stolz auf Euch,
Euer Trainerteam
Fudokan Dojo Berlin!


Uckermark Cup
Prenzlau am 19.11.2022
Trotz Schneechaos auf den Straßen und einer damit erschwerten Anreise, konnten wir dennoch relativ pünktlich mit dem Uckermark Cup starten. Die fast 70 Teilnehmer aus 4 Vereinen kämpften in den Disziplinen Kihon, Kata Einzel & Team, Kumite, Fukugo & Enbu um Gold, Silber & Bronze. Es wurden gute bis sehr gute Leistungen gezeigt und mit Urkunden und Medaillen geehrt. Die Kinder hatten ihre Siegerehrung gegen Mittag und konnten dann voll behangen mit Edelmetall & hoch motiviert für das nächste Turnier, ins restliche Wochenende starten.
Nach einer kurzen Pause in der man sich vor Ort mit Bratwurst vom Grill und einem selbst gemachten Bauerneintopf stärken konnte, ging es dann mit den Wettbewerben der Jugendlichen & Erwachsenen weiter. Hier wurde nun erbittert um die letzten Medaillen gekämpft. In spannenden Zweikämpfen und Kata auf internationalem Niveau wurden auch hier super Leistungen vollbracht. Es gab neue Paarungen im Enbu und somit auch neue Choreos.
Gegen 18 Uhr wurde der letzte Wettbewerb beendet und die ersehnte Siegerehrung konnte stattfinden. Nach knapp 8 Stunden Wettkampf wurde nun die Halle beräumt und alle traten den Heimweg an. Im kommenden Jahr findet der Uckermark Cup im Oktober statt. Ein großer Dank an das Organisationsteam, Trainer des SC Azato Prenzlau und die Kampfrichter der FKAD! OSS





Fudokan Karate Europameisterschaft
vom 21.-23.10.2022 in Rimini/Italien
Mit einem Team von 34 Athleten, Kampfrichtern & Betreuern
starteten wir nach drei Jahren Pause endlich wieder zu einen
internationalen Wettkampf durch. Mit dem Bus über den
Brenner kamen wir nach ca. 18 Stunden Fahrt in Rimini an.
Das Hotel wurde bezogen und die Registrierung im RDS Stadium
abgeschlossen.
Am Freitag ging es dann gemeinsam mit dem Rest des
deutschen Nationalteams in die Wettkampfhalle. Von 9.00 - 21.00 Uhr
fanden hier die Wettkämpfe der Kinder statt. Hier konnten mit guten
Leistungen schon die ersten Medaillen erkämpft werden. Abends ging es
dann gemeinsam zum Italiener unserer Wahl um den ersten Tag noch einmal
Revue passieren zu lassen und den italienischen Köstlichkeiten zu frönen.
Sonnabends ging es dann wieder früh zum Wettkampf und hier starteten die kleinen Athlketen, in den restlichen Kinder Disziplinen, welche am Vortag nicht beendet wurden. Danach ging es für alle anderen Teilnehmer des Teams an den Start. Ohne große Verletzungen konnten auch hier einige Medaillen erkämpft werden. Die deutsche Nationalhymne lief jedenfalls öfters im Hintergrund bei denen dort statt findenden Siegerehrungen.
Sonnatg war dann der finale Wettkampftag, welcher doch wirklich pünktlich zum Mittag endete ... nur die Siegerehrung hielt uns dann noch bis ca. 16 Uhr an Ort & Stelle. Wie versprochen ging es dann für das Team noch einmal zum planschen an die Adria und den Ausklang fand der Abend in einer kleinen Feier in unserem Wahl Italiener vor Ort 🍕🍷🇮🇹
Am Montag in aller Frühe ging es dann mit dem Bus wieder zurück nach Berlin, wo wir sehr herzlich empfangen wurden! Insgesamt erkämpfte das Team aus Berlin 10 x Gold, 4 x Silber & 16 Broinzemedaillen.








